PDF-Download Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin
From the explanation above, it is clear that you require to read this e-book Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin We give the on-line publication qualified Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin here by clicking the link download. From discussed publication by on-line, you can provide more advantages for many individuals. Besides, the visitors will be also quickly to obtain the preferred e-book Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin to check out. Locate one of the most favourite and also needed book Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin to check out now as well as below.

Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin

PDF-Download Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin
Nach der langen Zeit wartet, kommt es nun endlich. Ein Buch, das in einer der wartete Artikel in diesem Alter dreht! Das Buch, das auf der ganzen Welt sicher verbreiten! Natürlich ist diese Publikation ist eine, die wir für Sie vorschlagen. Die allerbeste als einer der besten Sache zu kommen zusammen mit! Nun, noch einmal, Führer ist Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin
By investing couple of times in a day to read Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin, some experiences and lessons will be acquired. It will not relate to exactly how you must or take the activities, however take the benefits of just how the lesson and perception t obtain. In this situation, this presented publication actually comes to be motivations for the people as you. You will always require new experience, won't you? However, in some cases you have no adequate time and money to undertake it. This is why, via this publication, you can get rid of the determination.
When planning to have such experience, reviewing a publication will be also the support in you doing that act. You could start from collecting the inspiration initially and getting the impression of the tasks. Moreover this Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin could assist you to improve the knowledge of exactly what you have actually not known related to what you will certainly do today. Reviewing it might be done step by step by reading page by page. It will not constantly remain in the short time to complete this book.
Simply follow the method to get Sommer Unter Schwarzen Flügeln, By Peer Martin that we offer in this website. It's so easy. Check out the web link that we constantly supply in every web page. Discover guide and get it. When you want really the experiences to draw from this book as well as other book collections, you can visit this residence and also search by the title. It will be so simple to figure out numerous guides that are written in this around the world.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Oetinger; Auflage: 5 (20. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3789142972
ISBN-13: 978-3789142970
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 16 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
16,5 x 4,5 x 21,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
50 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 77.670 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Bei allem Respekt vor den Klassikern und den Werken der Weltliteratur:Warum werden im Deutschunterricht nicht mehr Romane zu solch aktuellen Themen gelesen?Am Beispiel von Nuri und Calvin werden Denkweisen vorgestellt, die in Deutschland bei jedem Brandanschlag auf ein Flüchtlingswohnheim aufeinanderprallen.Wer diesen Roman liest, versteht mehr von dieser (verrückten) Welt und denkt klarer und menschlicher als viele von der AfD und an den Stammtischen der Nation.Peer Martins Roman macht deutlich, wie wichtig die Fähigkeit des (guten!) Erzählens ist. Der Roman macht aber auch deutlich, dass es Zuhörer und Leser geben muss, die mit Empathie zuhören und urteilen und dadurch in der Lage sind, Vorurteile über Bord zu werfen.Für den Unterricht gibt es beim Verlag C.C. Buchner Materialien und Denkanstöße, die Hintergründe aufbereiten und die Behandlung im Deutschunterricht erleichtern.
Im Abiturjahrgang sollten wir dieses Buch lesen, zumal es zeitlich auch mit der "Flüchtlingskrise" zusammenpasste. Für meinen Geschmack etwas zu stumpfe, rechte Charaktere und das Ende war irgendwie offensichtlich. Vielleicht erkenne ich auch nur keine gute Story, wenn ich eine lese.Wer Lust auf ein bisschen rechtes Drama um eine verbotene Romanze hat und sich für Syrien interessiert, kann hier zugreifen.
Aufwühlend und so wahr - Die Liebesgeschichte einer Asylantin und eines NazisDieses Buch öffnet einem die Augen. Eine hochpolitische Liebesgeschichte so facettenreich und wunderbar geschrieben. Großartig. Einzigartig.DIE PROTAGONISTENNuri und Calvin, beide gerade 18 Jahre alt geworden, beide Außenseiter Vielleicht.Nuri, die vor dem syrischen Krieg gegen die Bürger mit ihrer Familie als Asylantin nach Deutschland kam, die in den wunderbarsten Farben und Gerüchen eine so detaillierte Geschichte ihrer Heimat erzählt und damit das Interesse von Calvin weckt.Schnell wird klar, wo Calvin steht, dass er zumindest mit rechtem Gedankengut sympathisiert und dass er Asylanten hasst. Oder beschlossen oder gelernt hat, diese zu hassen. Nein, er ist mehr als nur Sympathisant. "Irgendwann würde all dies zurückkommen, die Zeit des Waldes und der Arbeiter auf den Feldern... wie damals als sie alle stolz gewesen waren... wenn der Kampf um das Land gekämpft wurde."Die Personen des Buches, allem voran die Protagonisten, werden so feinfühlig und facettenreich beschrieben. Das macht es unheimlich spannend, man hinterfragt die Personen immer wieder, man versucht gar nicht sie in Schubladen zu stecken.Auch in den kleinen Szenen geht das alle auf. Nehmen wir den Bürgermeister der Stadt, der sich zuerst mit einem Anliegen der Asylanten und dann der Rechten auseinandersetzen muss, die Personen sind so real und sie durchbrechen immer wieder klassische Schemata und räumen mit Vorurteilen auf.DIE GESCHICHTEDie Geschichte katapultiert einen schon mit den ersten Sätzen in die Handlung. Es bedarf keines Vorgeplänkels. Zum einen sind es die Farben, das Fremde was einen an Nuris Erzählungen in den Bann zieht. Diese poetische Sprache, die Feinheiten, der immer wieder liebenswerte Humor, der Sinn für die Details. Grün. Und Schwarz. Unzählige Details, die einen wortwörtlich mit auf eine Reise nach Syrien nehmen. Ein Land über das man so viel gehört und gelesen hat, ein Land das lange Zeit vielleicht friedlich erschien, in dem es hinter der Fassade Folter gibt, und das auf dem Weg zum arabischen Frühling vom Assad-Regime in einen grauenhaften Krieg gegen die eigenen Bürger gestützt wird. Immer wieder muss Nuris Familie im eigenen Land flüchten, nie sind sie sicher. Aus einer Nuri, die zu Anfang nur ein ganz normales Leben führen will, wird eine Nuri, die über den Arabischen Frühling im Internet berichtet und uns in ihren Rückblicken teilhaben lässt an der jüngsten Geschichte Syriens.So wie auch der Leser gerät auch Calvin immer mehr in den Bann dieser Geschichte.Calvin soll Anführer seiner rechten Gang werden, einer Gang die die Asylanten loswerden will und sich einen teuflischen Plan ausdenkt. Aus kleinen Prügeleien, werden sogenannte schlechte Scherze, es wird eine Schlägerei in einer Diskothek inszeniert, den Vorurteilen künstlichen Nährboden gegeben, Flugblätter gedruckt bis die Gewalt eskaliert. Calvin ist nicht dumm, doch beginnt er tatsächlich Dinge zu hinterfragen und sein Weltbild zu überdenken? Auch die Geschichte um Calvin nimmt einen in den Bann, sie wirft den Leser in einen Strudel der Ereignisse und lässt einen erst am Ende des Buches wieder los.DER STILDiese sprachliche Vielfalt ist für ein Jugendbuch außergewöhnlich, so in dieser Form vielleicht noch nie da gewesen. Mit Nuris Erzählungen lernt man so viele Facetten kennen, man schwebt zwischen den Worten. Doch die brutalen Ereignisse in Syrien, und auch im rechten Umfeld von Calvins Gang kennen auch andere Töne."Der Morgen kroch über die Stadt, wie ein langsames blassgelbes Schalentier."DIE DRAMATURGIEEs geht in diesen eindrücklichen Abschnitten, dramaturgisch so dicht zu, dass man sich der Geschichte nicht mehr entziehen kann. Dennoch gibt es immer wieder Anspielungen, romantisch verträumte Szenen auf "der Insel" und sogenannte Auszeiten, die dem Buch eine dritte oder vierte Ebene geben, denn schließlich ist es ja auch eine Liebesgeschichte:"Es war die gewagteste Berührung des Jahrtausends. Sie dauerte eine halbe Sekunde.""Er war nur er, und sie war nur sie, und dies war kein Land.""Auf dem Bett lagen zwei Menschen, Hand in Hand, fest schlafend. Sie waren so schön."Und das Buch kann auch immer wieder sehr lustig sein - ich liebe diese humorischen Einschübe:"Das ist kein Köter, das ist Rudolf", sagte Kevin. "Den hab ich mir heute geholt. Ich wollt schon lange einen Hund.""Rudolf das Rentier?" "Nein, Rudolf Heß".Immer wieder mochte ich diese Synchronität der Gedanken, die Peer Martin auslöst. Man denkt über das gesagte nach, stellt eigene Gedanken an während man weiterliest und dann treffen die eigenen Gedanken mit den Worten des Autors zusammen. Das ist wunderbar, denn es passiert immer wieder.Sehr schön, wie im Buch dem Autor begegnen. "Sehr weit entfernt führte ein Mann seine großen goldenen Hund spazieren." Noch schöner dass zum Ende des Kapitels dann steht "Aber es ist kein Spaziergänger. Ich bin nicht da. Wenn ich da war, habe ich später geschwiegen. Wenn ich da war, habe ich allerhöchstens ein Buch über diese beiden geschrieben".MANCHE MÖGEN'S KRASS?Ja, das Buch ist stellenweise ausgesprochen brutal. Was erwartet man von einem Buch, das sich mit rechter Gewalt und Terror auseinandersetzt, dass einen brutalen Krieg mit Folter und vielen Toten zu tun hat, wenn es doch realistisch sein soll? Bestimmte Dinge können nicht ausgeschlossen oder gar verschwiegen werden, sie sind Teil der syrischen und unserer Geschichte. Peer Martin schafft es dennoch uns langsam an die Themen heranzuführen, und er animiert uns durch die sogenannten "Internet Suchen" im Buch dazu uns weiter zu informieren, andere Quellen zu nutzen und nicht aufzuhören nachzudenken. Manche Abschnitte sind so schrecklich wie die Realität, denkt man, aber wenn man nach der Wirklichkeit im Internet sucht - man wird nichts finden können was einen beruhigen könnte. Es ist alles wahr und das ist noch viel grausamer.Parallel zum Buch gibt es eine sehr detaillierte Website (unter-schwarzen-fluegeln.com) mit Unterrichtsmaterial die der Oetinger Verlag erstellen ließ, Informationen zu den Hauptthemen des Buches, Photos, Videos, Audio-Dateien, Downloads ein eigenes Forum und vieles mehr.Peer Martin haben und der Oetinger-Verlag haben sich hier eine schier endlose Mühe gemacht, es gibt so viele Details wie die Zitate zu Beginn jedes Kapitels die schon für sich genommen so wertvoll sind.FAZITDieses Buch muss man gelesen haben, es ist eine Perle, es ist eine Ausnahmeerscheinung auf dem Markt der Jugendbücher. Nie war eine Geschichte so brandaktuell, so politisch und so wichtig.Ich kann nicht über den Krieg weinen und nicht über die Deutschen, die uns hassen. Nicht über Assad und nicht über den Tod, den mein Land stirbt. Das Ausmaß des Todes ist zu groß. Also weine ich über die Abwesenheit von Katafi-Teigfäden.Ich glaube, ich wollte eine Geschichte, die gut ausgeht. Wir kriegen keine. Nicht in Syrien.Ach so, das Cover / der Umschlag... die sind auch wunderschön!Nachtrag:Der ebenso grandiose Zweite Band ist mittlerweile erschienen "Winter so weit"!Winter so weit
Eigentlich hatte ich gar nicht allzu große Erwartungen. Ich hatte vor allen Dingen das Buch gekauft, weil ich mich derzeit bei einer interkulturellen Website engagiere und viel mit Themen der Flüchtlingsarbeit beschäftige. Dass einige meiner neuen Bekannten dabei gerade aus Syrien stammen, war eher ein Zufall. Denn die politischen Gegebenheiten in jenem Land sind durchaus auch ein wichtiges Thema des Buches. Die hauptsächliche Handlung spitzt sich allerdings hier in Deutschland zu. Und dort geht es nicht nur um Syrer, sondern auch um Asylbewerber aus anderen Ländern. Und es geht um Rechtsradikale, die keine Asylanten in ihrer Nähe haben wollen. Peer Martin versteht es hervorragend, die Beweggründe der einzelnen Protagonisten für ihre Sichtweise und ihr Handeln zu beleuchten. Ich habe jedenfalls Sommer unter schwarzen Flügeln "verschlungen". Und da ich meistens nur Krimis lese, bin ich eine kritische Leserin. Da auch die Thematik derzeit sehr aktuell ist, kann ich das Buch nur empfehlen, auch jungen LeserInnen.
Ein klasse Buch, mehr muss man dazu nicht sagen.Auch als Erwachsener empfehlenswert zu lesen.Man kommt zum nachdenken und dass ist es, was meiner Meinung nach gute Bücher ausmachen.
Ich habe das Buch von einer Freundin empfohlen bekommen und habe es noch nicht zu Ende gelesen. Es zieht einem sofort in seinen Bann und ich weiss, dass ich auch "Winter so weit" lesen werde. Das wartet bereits auf meinem ebook.
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin PDF
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin EPub
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin Doc
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin iBooks
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin rtf
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin Mobipocket
Sommer unter schwarzen Flügeln, by Peer Martin Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar